In der Dunkelheit enden .
Ist das Ende Dunkelheit? Wo nichts mehr ist, wo nichts mehr wahrgenommen werden kann als nur Dunkelheit? Und diese? Hält sie sich selber im Dunklen verborgen? Die Dunkelheit als das Ende unseres Selbsts? Das Aufhören unseres Bewusst­­seins stellen wir uns doch eher als ein Steigen nach unten vor, ein In-den-Boden-versinken, unter unseren Füssen liegend. Auf diesem Bild liegt die Dunkelheit gerade entgegengesetzt. Hoch oben! Dort, wo wir doch eher die Helligkeit erwarten. Um diese Dunkelheit zu erreichen, müssen wir also aufsteigen. Mit «wir» sind wohl zwei Personen gemeint, weil zwei Wege sichtbar sind. Beide gehen also getrennte Wege, aber mit demselben Ziel. Oben treffen sie wieder zusammen, nachdem sie sich wegen der bogenähnlichen Wegführung voneinander entfernt haben. Sind sie oben auf dem Gipfel angelangt, treten sie ein in eine neue Dunkelheit. Kapselähnliche Enden nehmen die angekommenen Pilger in sich auf. Was geschieht wohl dort?

In der Dunkelheit enden .
2004 / Chinatusche und Ölkreide auf Papier / 100 x 70 cm / 0043 / zurück zur Übersicht